K
17 Beiträge in dieser Lexikon KategorieKartusche
                        
Eine Kartusche ist ein Behälter der meist aus Kunststoff hergestellt wird. Er dient zum aufbewahren und ausgeben von Flüssigkeiten, Pasten oder Klebstoffen.
                    
                
                                                        
                            Kettenpolymerisation
                        
Kettenpolymerisation ist ein Reaktionsmechanismus, bei dem sich monomere Moleküle unter Bildung einer langen Polymerkette verknüpfen.
                    
                
                                                        
                            Klebefläche
                        
Die Klebfläche ist die Oberfläche eines Materials, die mit einem Klebstoff beschichtet wird, um es mit einer anderen Oberfläche zu verbinden.
 
                    
                
                                                        
                            Kleben
                        
Kleben bezeichnet das Fügen zweier Materialien mithilfe von Klebstoffen, welche eine haftende Verbindung zwischen den Oberflächen herstellen.
                    
                
                                                        
                            Klebprozess
                        
Der Klebprozess ist der Ablauf, bei dem Klebstoff auf eine Oberfläche aufgetragen und mit einer anderen Oberfläche verbunden wird. 
                    
                
                                                        
                            Klebschicht
                        
Die Klebschicht ist die Schicht des Klebstoffs, die zwischen zwei Oberflächen aufgetragen wird, um sie miteinander zu verbinden.
                    
                
                                                        
                            Klebspalt
                        
Ein Klebspalt ist der Abstand zwischen den zu verbindenden Oberflächen in einer Klebeverbindung.
                    
                
                                                        
                            Klebstoff
                        
Klebstoffe sind Substanzen, die verwendet werden, um Materialien dauerhaft zusammenzufügen.
                    
                
                                                        
                            Kohäsion
                        
Kohäsion bezieht sich auf die Fähigkeit von Molekülen derselben Substanz, miteinander zu haften und zusammenzubleiben.
 
                    
                
                                                        
                            Kohäsionsbruch
                        
Ein Kohäsionsbruch tritt auf, wenn der Klebstoff aufgrund interner Schwächen oder unzureichender Festigkeit des Klebstoffs versagt und nicht an der Oberfläche der Substrate haftet.
                    
                
                                                        
                            Kombinationshärtung / kombinationshärtend
                        
Klebstoffe, die sich auf verschiedenen Wegen verfestigen können, werden kombinationshärtend genannt.
                    
                
                                                        
                            Komponente
                        
In der Klebstofftechnologie bezieht sich der Begriff "Komponente" auf eine einzelne chemische Verbindung oder ein Gemisch von Verbindungen.
 
                    
                
                                                        
                            Kontaktklebstoffe
                        
Kontaktklebstoffe sind eine Art von Klebstoffen, die auf beiden zu verklebenden Oberflächen aufgetragen werden und nach dem Trocknen miteinander verklebt werden.
                    
                
                                                        
                            Kontamination
                        
In der Klebtechnik bezeichnet Kontamination die oberflächliche Verunreinigung von Werkstücken mit „Schadstoffen“ wie z. B. mit Silikonöl.
                    
                
                                                        
                            Korrosion
                        
Korrosion ist ein natürlicher Prozess, bei dem Metalle durch chemische Reaktionen mit ihrer Umgebung abgebaut werden.
                    
                
                                                        
                            Kriechbeständigkeit
                        
Die Fähigkeit eines Klebstoffs, über einen längeren Zeitraum gegenüber äußerlichen mechanischen Kräften zu bestehen und sich nicht oder kaum zu verformen.
 
                    
                
                                                        
                            Kunststoffe
                        
Kunststoffe sind synthetische oder halbsynthetische Polymere, die aus organischen Verbindungen hergestellt werden.