No-Mix-System
Das No-Mix-System ist eine fortschrittliche Klebstofftechnologie, die in der Industrie weit verbreitet ist. Es handelt sich um ein Zweikomponenten-Klebstoffsystem, bei dem die Klebstoffkomponenten in getrennten Kammern oder Patronen aufbewahrt werden und erst beim Austritt aus der Mischdüse miteinander reagieren. Diese Technologie ermöglicht eine exakte Dosierung und ein gleichmäßiges Mischverhältnis, was zu einer zuverlässigen Verklebung und einer höheren Effizienz führt. Das No-Mix-System wird in vielen Branchen eingesetzt, wie beispielsweise im Automobilbau, in der Luft- und Raumfahrt, in der Elektronik- und Bautechnik sowie in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie.